Bio Pappel, Hersteller von Scribe, will aus dem BMV aussteigen
Mexiko.- Bio Pappel, Hersteller von Marken wie Scribe, wird versuchen, aus dem National Register of Securities gestrichen zu werden, also wird es beantragen, das Register von der National Banking and Securities Commission (CNBV) zu verlassen.
In einer Erklärung an die mexikanische Börse (BMV) berichtete er, dass der Beschluss auf der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft gefasst wurde, die er heute vornahm.
Damit würden alle repräsentativen Aktien von 100 % des gezeichneten, ausgebezahlten und ausstehenden Aktienkapitals der Gesellschaft im Sinne von Section 108(II) des Securities Market Act gestrichen.
Darüber hinaus wurde genehmigt, die mexikanische Börse, S.A.B. de C.V., die Streichung der Aktien in der Liste der Wertpapiere zu beantragen, die für den Handel an dieser Börse zugelassen sind.
Im Oktober schloss die Gesellschaft von Miguel Rincén ihr öffentliches Angebot zum Erwerb repräsentativer Aktien ab, wodurch Enverlis, eine mit dem Sender verbundene Gesellschaft, 11,75 Prozent ihres Aktienkapitals erwarb.
„Zusätzlich zu den Aktien, an denen die Enverlis-Aktionäre direkt und indirekt halten, machen sie 97,21 % des Aktienkapitals des Senders aus“, sagte er.
Am 22. September gab das Unternehmen bekannt, dass es den freiwilligen Übernahme-Börsengang erhalten habe. Als Vermittler der Transaktion war die Scotiabank Inverlant Finanzgruppe verantwortlich.
Bio Pappel ist der größte Hersteller nachhaltiger Papier- und Papierprodukte in Mexiko und Lateinamerika; eine Produktionskapazität von 3,6 Millionen Tonnen pro Jahr. Es arbeitet über die 3 Business Groups Titan, Scribe und McKinley und ist in Mexiko, usa und Südamerika präsent.